2 DHH + Wohnungen mit 2 bis 5 Zimmern teils inkl. Hobbyraum/DG-Studio
in 81673 München-Berg-am-Laim
Wohnungsgrößen von ca. 76 bis 126 m²
EG-Wohnungen barrierefrei mit Hobbyräumen und Privatgärten
Wohnungen im 1. Obergeschoss mit Balkonen
Wohnungen im DG mit Maisonette und/oder Galerie
2 Doppelhaushälften mit Privatgärten
Neubauprojekt / Erstbezug / 6 Wohneinheiten + 2 DHH
St.-Veit-Straße 89, 89 a und 89 b
Auf einem schönen Grundstück in verkehrsgünstiger Lage von Berg-am-Laim wurde eine neue ansprechende Wohnanlage erstellt. Ein Mehrfamilienhaus, insgesamt 6 Wohnungen mit jeweils Terrassen, Balkonen und Privatgärten zu den Erdgeschosswohnungen und zwei exklusive Doppelhaushälften mit Hobbyraum, Dachstudio sowie Privatgärten werden hier von uns zur Miete angeboten.
Die Häuser werden mit neuester Heiztechnologie mit einer energieeffizienten Luft-Wasser-Wärmepumpe im Zusammenspiel mit Solar versorgt. Hierdurch ist eine Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen gegeben und mit niedrigen Energiekosten ist zu rechnen.
Starke Wärmepumpe, nur reine Spitzenabdeckung durch Gas.
Das Objekt wurde Ende Mai fertiggestellt.
"Berg am Laim" – Wohnen in ruhiger und dennoch stadtnaher Lage.
Im Münchener Osten befindet sich der Stadtteil Berg am Laim, welcher zu den bevorzugten Wohnlagen der Isar-Metropole gehört. Berg am Laim hat eine lange Geschichte. Bereits im Jahr 812 wurde der Stadtteil erstmals urkundlich erwähnt. Der Begriff "Laim" bedeutet "Lehm". Der Name weist auf die natürliche Beschaffenheit des Gebietes hin. Von Ismaning bis Berg am Laim zog sich eine lange Lehmzunge hin, die dem Gebiet und seinen Bewohnern Wohlstand brachte. Ziegel aus Berg-am-Laim wurden für große Teile der Münchner Innenstadt und für die Frauenkirche verwendet.
Heute gewinnt der Stadtteil seine Attraktivität aus der hervorragenden Infrastruktur, der schnellen Erreichbarkeit des Zentrums durch die Linien des ÖPNV’s.
Mit dem Pkw sind Sie von Berg am Laim rasch in der Innenstadt und über die Passauer Autobahn (A94) oder die Salzburger Autobahn (A8) erschließen sich auch schnell die attraktivsten bayerischen Naherholungsgebiete. Ihre Nachbarschaft ist geprägt von einer ansprechenden und geordneten Wohnbebauung mit gepflegten Gärten. Zahlreiche öffentliche Grünanlagen mit Spielplätzen, Trimm-Dich-Geräten etc. runden das Bild mit viel Grün und Ruhe ab. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus. Weitere Bushaltestellen erreichen Sie in wenigen Gehminuten. Die Trambahnhaltestelle erreichen Sie in ca. 8 Minuten zu Fuß. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind mit dem Fahrrad mühelos und schnell in 5-Minuten erreichbar.
Das Michaelibad oder das Eis- und Funsportzentrum am Rand des Ostparks sind nur zwei von vielen Möglichkeiten, um Ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen sowie eine gute medizinische Infrastruktur finden Sie ebenfalls ganz in der Nähe Ihres neuen Zuhauses.
Unweit befindet sich auch das Werksviertel, welches sich nicht erst mit der neuen Konzerthalle zu einem kulturellen Zentrum Münchens entwickeln wird. Auch heute ist dort bereits ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm aufzufinden.